Seit über 35 Jahren ist die Geflügelhaltung ein wichtiger Bestandteil unseres Betriebs. In vier modernen Ställen halten wir rund 85.000 Hähnchen, die nach der Tierwohlstufe 2 (ITW) gehalten werden. Dabei legen wir großen Wert auf das Wohl unserer Tiere. Die Ställe sind mit vielfältigen Beschäftigungsmaterialien ausgestattet, die den Tieren eine artgerechte Umgebung bieten und ihr natürliches Verhalten fördern.
Ein weiteres Highlight unserer nachhaltigen Landwirtschaft ist die Beheizung der Ställe durch die Abwärme aus unserer Biogasanlage. Dies ermöglicht uns, die Energieeffizienz zu maximieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Der Boden in den Ställen wird mit Mais eingestreut, der nach der Nutzung in die Biogasanlage weiterverwertet wird. So entsteht ein geschlossener Kreislauf: Der Mais wird zur Einstreu, der Tiermist und Einstreu wiederum gehen in die Biogasanlage, wo sie als wertvolle Ressource für die Energiegewinnung genutzt werden.
Dieser Kreislauf trägt nicht nur zur Reduktion von Emissionen bei, sondern sorgt auch für eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion. Mit dieser Kombination aus Tierwohl, ökologischer Verantwortung und innovativen Technologien leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.
Mit zwei Standorten in Großenkneten und Ostrittrum bieten wir insgesamt 3.000 Mastplätze für Schweine. Hier achten wir ebenfalls auf eine artgerechte Haltung und legen großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere.
Unsere Ställe sind so gestaltet, dass die Schweine genügend Platz haben und ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben können. Wir setzen auf eine moderne Stalltechnik, die eine optimale Belüftung, Temperaturregulierung und Futtermittelversorgung gewährleistet, um das Wachstum der Tiere unter besten Bedingungen zu fördern.
Unsere Schweinehaltung ergänzt somit unser Gesamtkonzept einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Landwirtschaft und trägt gleichzeitig zur Sicherstellung einer hochwertigen, regionalen Fleischproduktion bei.